
COACH FOR LIFE
DIE COACHING AUSBILDUNG
„Man muss die Fragen lieben. Wie verschlossene Stuben, wie Bücher in einer fremden Sprache. Man muss die Fragen leben.“
R.M. RILKE
DIE INSPIRATION: EINE AUSBILDUNG FÜR UNSERE ZEIT
Leben ist Veränderung und nach gut 20 Jahren in der Ausbildung, Begleitung und Befähigung von Menschen hat sich vieles verändert. Uns wurde klar, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit nicht mit den Methoden und Ansätzen der Vergangenheit bestehen können. Dass sich auch die Begleitung und die Ausbildung von Menschen entsprechend weiterentwickeln darf.
UNSER LEITGEDANKE
Eine Ausbildung für unsere Zeit zu entwickeln, die den folgenden Prämissen entspricht:
Das Leben selbst als Coachingprozess zu begreifen
Entwicklungsprozesse durch die Kraft der Gemeinschaft ermöglichen
Die eigene Entwicklung als Voraussetzung für die Begleitung von Menschen verstehen
Den Übergang vom Zeitalter der Heldenreise (Selbstoptimierung) ins Zeitalter des „verwundeten Heilers“ (Verletzlichkeit und Mitgefühl) mitzugestalten
Die Integrationzeitlosen Wissens mit modernen Embodimentansätzen unter Berücksichtigung traumasensitiver Methodiken
„Wenn du deiner eigenen Natur treu bist, findest du deinen Weg. Und das ist der wahre Ruf.“
J. CAMPBELL

DER INNERE RUF
Es scheint so, als ob das Leben uns immer wieder ruft. Oft sind es die schwierigen, krisenhaften Momente, die uns öffnen für die innere Stimme, den inneren Ruf. Der Ruf nach Veränderung, der Ruf nach Inspiration, nach Abenteuer. Wenn Du Dich für diese Seite und die COACH FOR LIFE Ausbildung interessierst, dann gibt es diesen Ruf nach Veränderung in Dir.
Nutze die nachstehenden Fragen hierfür:
Welche Auslöser in meinem Leben führen dazu, dass ich mich mit einer Ausbildung beschäftige?
Zu was ruft mich das Leben? Was gilt es mehr in mein Leben einzuladen?
Welche tiefere Botschaft steckt hinter dem Ruf? Kann ich diese Botschaft spüren?
Was hindert mich möglicherweise daran dem Ruf zu folgen? Was brauche ich noch?
Was würde passieren, wenn ich den Ruf ausschlage?
Was könnte schlimmstenfalls geschehen, wenn ich mich einlasse und dem Ruf vertraue?

„Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.“
ANDRÉ GIDE
DIE ENTSCHEIDUNG
Die Teilnahme an der COACH FOR LIFE Ausbildung sollte eine bewusste Entscheidung sein. Vielleicht gehst Du schwanger mit der Entscheidung, suchst den Austausch mit uns oder mit Freunden, klärst Deine Zweifel und Bedenken. Ab einem bestimmten Punkt sollte hinter Deiner Entscheidung für die Ausbildung aber ein klares, beherztes „Ja“ stehen. Das Neue muss zwingend etwas Unsicherheit hervorrufen, sonst wäre es nicht wirklich neu, konfrontiert es uns schließlich mit Unbekanntem. Gleichzeitig sollte auch die Lust und die Neugierde an der bevorstehenden Reise spürbar sein.
Klärende Fragen zum Aufbruch:
Bin ich bereit zu einem klaren „Ja“ oder überwiegen die Zweifel und Bedenken?
Bin ich bereit mich für das Ausbildungsjahr und die Prozessarbeit zu commiten?
Wie gehe ich mit Entscheidungen um? Wen binde ich ein und wer unterstützt mich hierbei?
Welche Ebenen tragen zur Entscheidung bei: Mein Verstand – meine Intuition – mein Gefühl?
DEINE ANMELDUNG
COACH FOR LIFE Ausbildungskurs 2025/26 in Wiesbaden
KURSORT: Seminarzentrum Sampurna in Schlangebad / Wiesbaden
KURSLEITUNG: Daniela Vollmann & Markus Theilacker
KURSTERMINE:
Modul 0: Infoabende zur Ausbildung
M0: 15.7.2025 Infoabend Online (19:00 –20:30 Uhr)
M0: 11.9.2025 Infoabend, CE Office, Frankfurt / Main (19:00 –20:30 Uhr)
Modul 1 & Modul 2: Klarheit: Erkenntnisreiche Wege zum Selbst
M1: 07.-09.11.2025 Seminarhaus Sampurna, Wiesbaden (Fr.-So.)
M2: 15.-18.01.2026 Seminarhaus Sampurna, Wiesbaden (Do.-So.)
Modul 3 & Modul 4: Aufbruch: Kraftvolle Wege zum Gelingen
M3: 13.-15.03.2026 Seminarhaus Sampurna, Wiesbaden (Fr.-So.)
M4: 17.-19.04.2026 Seminarhaus Sampurna, Wiesbaden (Fr.-So.)
Modul 5 & Modul 6: Gegenwärtigkeit: Gemeinsame Wege ins Hier & Jetzt
M5: 09.05.2026 Online-Modul (Sa.)
M6: 11.-14.06.2026 Seminarhaus Sampurna, Wiesbaden (Do.-So.)
Modul 7 & Modul 8: Entfaltungen -Abschluss und Neubeginn
M7: 11.-13.09.2026 Seminarhaus Sampurna, Wiesbaden (Fr.-So)
M8: 21.11.2026 Catch-up Call im Nachgang als Online-Modul (Sa.)
KURSZEITEN:
Berufsbegleitende Module: Fr. 15:00 Uhr – So. 15:00 Uhr
Intensivmodule: Do. 16:00 Uhr – So. 15:00 Uhr
Onlinemodule: Sa. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
TEILNAHME: max. 12 Personen | Anmeldeschluss: 15.10.2025

KOSTEN UND GEBÜHREN
AUSBILDUNGSKOSTEN
Standard: 4800€ | Frühbucher: 4250€ | Ratenzahlung: 4 x 1250€
Alle Kosten zzgl. MwSt. und Übernachtung/Verpflegung
ZUSÄTZLICHE KOSTEN
Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Unterkunft bei den Präsenzmodulen sind nicht in den Kursgebühren enthalten. Die Abrechnung der Unterkunft und Verpflegung erfolgt direkt mit dem Seminarhaus.
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG
Pro Ausbildungskurs bieten wir einen Förderplatz für Studierende und/oder für Teilnehmende mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten an (auf Anfrage).
Falls sich beim Klick kein E-Mail-Fenster öffnet, schreib uns einfach direkt an: info@coachexperience.de
FAQ’S
-
Als offenes Erfahrungs- und Ausbildungsformat möchten wir möglichst viele Menschen ansprechen, einladen, inspirieren und ausbilden.
Die Ausbildung lebt von den Menschen die sie anbieten, leiten und begleiten und von dem Einbringen der TeilnehmerInnen. Die Ausbildungsgruppen sind deshalb so reichhaltig und interessant, weil wir eine breite Zielgruppe an InteressentInnen ansprechen. Klassischerweise haben wir TeilnehmerInnen, welche beruflich viel mit Menschen zu tun haben, wie z.B. Lehrer, Führungskräfte, Physiotherapeuten, Trainer, Coaches, Sozialarbeiter, Erzieher, Heilpraktiker, Personalentwickler, etc. in den Ausbildungsgruppen. Ebenso finden sich in der Ausbildung TeilnehmerInnen, welche mehr über sich erfahren und/oder sich selbst neu oder wahrhaftiger kennenlernen möchten, und somit die Ausbildung zur persönlichen Weiterbildung oder als Übergang in eine neue berufliche Richtung nutzen wollen. Dies macht den Diskurs während und die Erfahrung in der Ausbildung sehr reichhaltig, und die Integration der Ausbildungsinhalte in unterschiedliche Kontexte adaptierbar und anwendbar.
-
Die Ausbildung ist nicht gedacht für Menschen, welche lediglich Tools sammeln möchten um andere zu „optimieren“ oder heilen zu wollen, ohne sich selber dabei im Prozess zu berücksichtigen und in den Prozess einzulassen. Die Ausbildung ist weit mehr als die reine Vermittlung von Tools und Methodiken. Im ersten Schritt geht es immer um das eigene Einlassen in und Erfahren des Prozesses. Im zweiten Schritt um die Anwendung der Methodiken mit anderen. Denn nur aus der eignen Erfahrung und einem gut regulieren und geklärten System ist eine professionelle Begleitung von Menschen möglich.
-
Nach gut 20 Jahren in der Ausbildung, Begleitung und Befähigung von Menschen, über 80 Ausbildungskursen mit über 900 AbsolventInnen haben wir unsere Ausbildung neu konzipiert und auf die Kontexte und Herausforderungen unserer heutigen Zeit angepasst.
Wir verstehen Coaching als ein Handwerk, welches erlernbar ist. Doch unsere Ausbildung ist weit mehr als eine klassische Coachingausbildung, denn sie geht weit über die reine Vermittlung und Sammlung von Coachingtechniken und Interventionen hinaus. Es gibt viele Ausbildungen am Markt, welche rein online abgehalten werden, oder in welchen die Inhalte „on demand“, also individuell orts- und zeitunabhängig über eine Kursplattform, abgerufen werden können. Die Teilnehmenden kommen dort, wenn überhaupt, nur virtuell zusammen. Für eine fundierte und nachhaltige persönliche und professionelle Entwicklung bedarf es jedoch mehr, als die eindimensionale Form des Verstehens und Lernens über rein visuelle und virtuelle Medien.
Bei uns geht es um eine ganzheitliche Selbsterfahrung und Begegnungen in Präsenz als fundamentale Bestandteile. Wir sind der Überzeugung, dass es die unmittelbaren Erfahrungen und Begegnungen sind, die uns in einen tieferen Kontakt mit uns und dem Leben und in Transformation bringen.
Das Zusammenkommen miteinander, das Erfahren und Erlernen der Methodiken zuallererst an und mit sich selbst und innerhalb der Gruppe bereitet die Basis für eine im Anschluss etwaige Anwendung im derzeitigen oder neuen Berufsfeld. Daher ist das „Handwerkliche Können“ ein wichtiger Bestandteil, d.h. die genaue Beschreibung der einzelnen Coachingverfahren, der Techniken, aber auch der Beziehungsgestaltung zwischen Coach und Klient. Denn gutes Coachinghandwerk zeichnet sich, nebst professionell angewendeter Techniken und einem fundierten Veränderungsprozessverständnis, vor allem auch durch den eigenen Reflektions-, Bewusstwerdungs- und Transformationsprozess aus. Denn der eigene Entwicklungsprozess befähigt letztlich dazu andere Menschen zu begleiten.
Mit der Jahresausbildung COACH FOR LIFE bieten wir einen bewährten Rahmen, der sich an den alten mystischen Prinzipien und den kulturübergreifenden Entwicklungsprozessen ausrichtet. Unser Anspruch hierbei ist, eine ganzheitliche Ausbildung anzubieten, die die Besonderheiten und Bedürfnisse unserer Zeit aufgreift und einbindet.
-
Wir empfehlen dir, an einem Infoabend teilzunehmen, welcher einen Überblick über das Format sowie die Inhalte gibt. Dort wirst du auch die Möglichkeit haben all deine Fragen zu stellen. Darüber hinaus gibt es die Option im Rahmen von Hospitationen persönlich mit den DozentInnen, AssistentInnen und KursteilnehmerInnen ins Gespräch zu kommen. Ein hohes Maß an Transparenz ist uns hier sehr wichtig.
-
Es gibt keine direkten Zugangsvoraussetzungen. Die TeilnehmerInnen sollten jedoch über ein Mindestalter von 25 Jahren und eine psychische sowie körperliche Grundstabilität verfügen. Wir führen mit allen InteressentInnen hierzu ein Kontaktgespräch, und um die Motivation und Passung zur Ausbildung zu klären.
-
Du lernst
dich selbst und andere in Herausforderungen, Veränderungsprozessen und angestrebten Zielerreichungen kompetent, einfühlsam und prozessorientiert zu unterstützen
das Leben als Coachingprozess zu begreifen
die eigene Entwicklung als Voraussetzung für die Begleitung von Menschen zu verstehen
unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen und -muster zu erkennen und passgenau in ihrer Entwicklung zu begleiten
dich selbst und dein Nervensystem zu regulieren, um dadurch präsente und sichere (Transformations-) Räume zu öffnen – für dich und auch für andere
fundierte, praxiserprobte Coachingtechniken und Interventionen basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Bindungsmuster und Beziehungsdynamiken zu erkennen und zu verändern
ethische Richtlinien, die Bandbreite aber auch Grenzen in der Transformations- und Coachingarbeit mit Menschen zu schätzen und wahren
den Übergang vom Zeitalter der Heldenreise (Selbstoptimierung) ins Zeitalter des „verwundeten Heilers“ (Verletzlichkeit und Mitgefühl) mitzugestalten
die Integration zeitlosen Wissens mit modernen Embodimentansätzen unter Berücksichtigung traumasensitiver Methodiken
-
Wir Menschen sind vom Ursprung her soziale Wesen. Miteinander Erfahrungen machen, lernen sowie Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung sind essenziell, wenn es um Veränderungs- und Transformationsprozesse geht. Nachhaltige Entwicklung ist unseres Erachtens erst in der Begegnung und Erfahrung mit und durch andere möglich.
Sich gemeinsam auf den Weg zu machen, Verbündete an der Seite zu haben, mit denen du dieses Jahr erlebst und eingebettet zu sein in die Kraft der Gemeinschaft wird dich auf der Reise stärken.
-
Zwischen den Modulen hast du Zeit das Erlebte und Erlernte sacken und wirken zu lassen und in deinen Alltag zu integrieren. Darüber hinaus ist es gut Zeit einzuplanen, um die Inhalte nochmal durchzugehen und zu vertiefen und, gemeinsam mit deinen AusbildungsteilnehmerInnen, in Anwendung durch gemeinsames Üben zu gehen. Zudem stehen dir weitere Inhalte in der Kursplattform sowie Literaturempfehlungen zur Verfügung. Da wir in der Ausbildung Schlüsselfähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen vermitteln, empfehlen wir diese zwischen den Modulen zu trainieren.
-
Es ist natürlich empfohlen und sinnvoll an allen Modulen teilzunehmen. Zum einen zum Erfahren und Erlernen der Inhalte, zum anderen für deinen eigenen individuellen sowie den Gruppenprozess. Solltest du an einem Modul nicht können so kann dies mit einem der beiden Kursleiter in Persona oder bei Bedarf auch online nachgeholt werden. (Hierfür fallen ggf. separate Kosten an.)
-
Solltest du die Ausbildung nicht abschließen können so kannst du die verbleibenden Module im nächsten Ausbildungskurs nachholen. Es ist empfohlen eine Ausbildungsrücktrittsversicherung abzuschließen.
-
Sowohl im Sinne des Gruppenprozesses als auch im Sinne des sich Zeit-für-dich-Nehmens ist die Übernachtung vor Ort und Einnahme der Mahlzeiten gemeinsam sehr ans Herz gelegt aber nicht verpflichtend. Bzgl. des Mitbringens von eigener Verpflegung gelten die Richtlinien des Seminarhauses.
-
Teilnahmegebühr: Ins eigene Leben investieren!
Die Ausbildungskosten betragen:
Standard: 4.800 €
Frühbucher: 4.250€
Ratenzahlung: 4 x 1.250 €
Sonderkonditionen bei begrenzten finanziellen Möglichkeiten (auf Anfrage)
Alle Kosten zzgl. MwSt. Übernachtung & Verpflegung werden separat mit dem Seminarhaus abgerechnet.
-
Weder COACH EXPERIENCE noch die dort tätigen Dozenten gehören in irgendeiner Form einer Sekte oder sektenähnlichen Gruppe an. Deine Teilnahme an der COACH FOR LIFE Ausbildung ist freiwillig, eine weitergehende Verpflichtung mit Ausnahme der Kursgebühr besteht zu keiner Zeit.
Die Klärung Deiner Fragen ist uns wichtig! Gerne können wir diese telefonisch, in einem Onlinemeeting oder in unserem Office in Frankfurt besprechen.
DIE TRAINER
Sich selbst zu entdecken, zu entfalten und im Wellengang des Lebens zu navigieren ist eine lebenslange Reise. Die wohl wichtigste und wertvollste Reise auf die wir uns begeben können.
Menschen in stürmischen Zeiten und in Veränderungsprozessen zu begleiten, in Ihrer Entfaltung zu unterstützen und kraftvoll zu befähigen ist seit Jahrzehnten unser Anliegen, unsere Mission und unser Wirkungsfeld.

PROFITIERE VON UNSEREN ERFAHRUNGEN
-
20+
Jahre Erfahrungen
-
80+
Ausbildungen
-
200+
Seminare und Trainings
-
5000+
Teilnehmende

ORT DER AUSBILDUNG
Eine besondere Ausbildung bedarf eines stimmigen und nachhaltigen Ortes, welcher die Menschen sowie individuellen und Gruppenprozesse nährt und trägt. Das Seminarhaus Sampurna, nahe Wiesbaden, steht für ganzheitliches Wachstum, persönliche Entfaltung und gemeinsames Lernen in einem inspirierenden Umfeld. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um neue Perspektiven zu gewinnen, Achtsamkeit zu üben und kreative Ideen zu entfalten.
Sampurnaverbindet Professionalität mit einer warmen, einladenden Atmosphäre und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Gesundheit sowie eine achtsame Lebensweise. Es ist ein Raum für Begegnung, Erholung und Transformation. Seit über 10 Jahren sind wir mit dem Ort und den Menschen dort verbunden, und freuen uns, unsere Ausbildung hier beheimaten zu dürfen. Weitere Einblicke ins und alle Informationen rund ums Haus findest du hier.









TESTIMONIALS

Die COACH FOR LIFE Ausbildung ist
…dein persönliches RETREAT um auf dein Leben zu schauen
…dein TRAINING in Lebenskompetenz in herausfordernden Zeiten
…deine FORTBILDUNG um dein Leben zum Gelingen zu bringen